Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unserem Angebot als Eventfotograf in Frankfurt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.


1. Verantwortlicher

Lorenz Gempper
Lersnerstr. 41
60322 Frankfurt am Main
0176 568 755 01
lorenz.gempper@gmail.com


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, unser Kontaktformular nutzen, uns per E-Mail kontaktieren oder anderweitig mit uns in Verbindung treten.


3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Betrieb der Webseite (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO)
  • Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Marketing und Werbung, sofern Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.


5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen.

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Zurzeit verwenden wir keine Analyse-Tools wie Google Analytics. Sollten wir zukünftig Tracking-Tools einsetzen, informieren wir Sie gesondert und holen ggf. Ihre Einwilligung ein.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.


6. Webhosting und Server-Logfiles

Der Webspace für unsere Webseite wird von [Hosting-Anbieter] bereitgestellt. Dabei werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen der Sicherheit und dem technischen Betrieb der Webseite.

Die IP-Adressen werden anonymisiert, sofern eine direkte Personenbeziehbarkeit nicht erforderlich ist.


7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Dienstleister, die uns bei der Auftragsabwicklung unterstützen),
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
  • oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verwenden.


8. Social Media und externe Dienste

Unsere Webseite enthält keine eingebetteten Social-Media-Plugins oder externe Dienste, die personenbezogene Daten automatisch erheben. Sollten wir zukünftig solche Funktionen integrieren, informieren wir Sie entsprechend.


9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können berichtigt werden.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten und an Dritte weitergeben.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigtem Interesse beruht.
  • Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung zu berühren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte Kontaktadresse.


10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.


11. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.


Stand: Juli 2025


Hinweis: Diese Datenschutzerklärung stellt eine umfassende Basis dar. Für eine rechtssichere und individuell auf Ihre Webseite zugeschnittene Datenschutzerklärung empfehlen wir die Beratung durch einen Datenschutzexperten oder Rechtsanwalt.